Gesundheit
Der Fachbereich Gesundheit ist in den Volkshochschulen der zweitgrößte Bereich in Mecklenburg-Vorpommern und orientiert sich am ganzheitlichen Ansatz, d. h. es werden körperliche, seelische und soziale Faktoren berücksichtigt.
Volkshochschulen verstehen Gesundheit als eine aktive Leistung des Körpers.
Die Gesundheitsförderung ist eine wichtige Grundlage für das körperliche und seelische Wohlbefinden. Fit bleiben durch Bewegung und gesunde Lebensweise ist die Devise der Gesundheitsprogramme der Volkshochschulen.
Fortbildungsangebote in diesem Bereich sollen die tägliche Arbeit der VHS Mitarbeitenden und Kursleitenden unterstützen.
Volkshochschulen verstehen Gesundheit als eine aktive Leistung des Körpers.
Die Gesundheitsförderung ist eine wichtige Grundlage für das körperliche und seelische Wohlbefinden. Fit bleiben durch Bewegung und gesunde Lebensweise ist die Devise der Gesundheitsprogramme der Volkshochschulen.
Fortbildungsangebote in diesem Bereich sollen die tägliche Arbeit der VHS Mitarbeitenden und Kursleitenden unterstützen.
Gesundheit
Der Fachbereich Gesundheit ist in den Volkshochschulen der zweitgrößte Bereich in Mecklenburg-Vorpommern und orientiert sich am ganzheitlichen Ansatz, d. h. es werden körperliche, seelische und soziale Faktoren berücksichtigt.
Volkshochschulen verstehen Gesundheit als eine aktive Leistung des Körpers.
Die Gesundheitsförderung ist eine wichtige Grundlage für das körperliche und seelische Wohlbefinden. Fit bleiben durch Bewegung und gesunde Lebensweise ist die Devise der Gesundheitsprogramme der Volkshochschulen.
Fortbildungsangebote in diesem Bereich sollen die tägliche Arbeit der VHS Mitarbeitenden und Kursleitenden unterstützen.
Gesundheitstag
Wann:
ab Sa., 20.10., 10.00 Uhr
Wo:
Neustrelitz
Nr.:
18-2-301
Status:
Keine Anmeldung möglich
Ihre Ansprechpartner
Birgit Krumme
Tel. 0385 3031-557
E-Mail schreiben