20-1-406 telc Deutsch B2-Prüfung
Termin | Fr., 24.04.2020, 08:30 Uhr Fr., 24.04.2020, 17:00 Uhr |
Kursentgelt | Gesamtprüfung 180,00 €, Teilprüfung 135,00 (zzgl. 30,00 € bei Spätanmeldung ab 06.03.2020) |
Referent*in |
Maria Balbach
|
Anmeldeschluss | 09.04.2020 00:00 |
Ansprechpartnerin | Maria Balbach |
Sie sind verbindlich angemeldet, sobald: die Anmeldeunterlagen (Anmeldeformular und Prüfungsmodalitäten) beim Volkshochschulverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. und der Rechnungsbetrag eingegangen sind.
Wie ist die Prüfung aufgebaut?
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 20 Minuten. Vor der mündlichen Prüfung haben Sie 20 Minuten Vorbereitungszeit. Die mündliche Prüfung kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden.
Prüfungsvorbereitung: Übungstest B2
Zur Vorbereitung auf die Prüfung finden Sie alles Wissenswerte auf der offiziellen Website der telc gGmbH im Bereich für Lernende . Lesen Sie bitte die AGBs und die Prüfungsordnung der telc gGmbH . Beachten Sie insbesondere die darin aufgeführten Regularien zur Prüfungssicherheit (§ 7, § 15, § 16). So sind Sie genauestens über die Prüfungsvorgaben der telc gGmbH informiert.
Auszug aus den Prüfungsmodalitäten: telc Prüfungen
Wir führen die Prüfungen erst ab einer Teilnehmerzahl von vier Personen durch. Daher kann es zu einer Absage der Veranstaltung kommen.
Anmeldungen sind bis spätestens 15 Kalendertage vor dem Prüfungstermin möglich. Bei einer Anmeldung unter 50 Kalendertagen vor dem Prüfungstermin erheben wir einen Verspätungszuschlag in Höhe von 30,00 €.
Abmeldungen sind bis 50 Kalendertage vor dem Prüfungstermin kostenfrei möglich. Ihr Prüfungsentgelt wird Ihnen vollständig erstattet. Wenn Sie aus Krankheitsgründen nicht an der Prüfung teilnehmen können, kann Ihnen das Prüfungsentgelt abzgl. einer Bearbeitungspauschale in Höhe von 30,00 € ebenfalls erstattet werden.
Kursort
vhs-Verband M-V e. V. in Schwerin
Bertha-von-Suttner-Straße 519061 Schwerin