Sprachen
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Der Fachbereich Sprachen an den Volkshochschulen Mecklenburg-Vorpommerns:
Die Volkshochschulen sind die größten Sprachkursanbieter Deutschlands.
So werden neben den Weltsprachen Englisch, Französisch und Spanisch entsprechend der regionalen Nachfrage Norwegisch, Italienisch, Japanisch, Chinesisch, Polnisch, Finnisch, Schwedisch … angeboten.
Dabei geht es nicht allein um die sprachliche Bildung, sondern neben der Vermittlung von Kenntnissen über das Land, die Kultur und die politischen Verhältnisse auch um die Förderung des Verständnisses unserer Bürgerinnen und Bürger für andere Kulturkreise.
In Mecklenburg-Vorpommern bieten die Volkshochschulen des Landes in den 6 Landkreisen und 2 kreisfreien Städten ein flächendeckendes Netz an qualifizierter Erwachsenenbildung im Fachbereich Sprachen. Allein im Jahr 2014 besuchten über 16.500 Teilnehmende circa 1.600 Sprachkurse in 21 Sprachen an den Volkshochschulen des Landes.
Die Volkshochschulen sind die größten Sprachkursanbieter Deutschlands.
So werden neben den Weltsprachen Englisch, Französisch und Spanisch entsprechend der regionalen Nachfrage Norwegisch, Italienisch, Japanisch, Chinesisch, Polnisch, Finnisch, Schwedisch … angeboten.
Dabei geht es nicht allein um die sprachliche Bildung, sondern neben der Vermittlung von Kenntnissen über das Land, die Kultur und die politischen Verhältnisse auch um die Förderung des Verständnisses unserer Bürgerinnen und Bürger für andere Kulturkreise.
In Mecklenburg-Vorpommern bieten die Volkshochschulen des Landes in den 6 Landkreisen und 2 kreisfreien Städten ein flächendeckendes Netz an qualifizierter Erwachsenenbildung im Fachbereich Sprachen. Allein im Jahr 2014 besuchten über 16.500 Teilnehmende circa 1.600 Sprachkurse in 21 Sprachen an den Volkshochschulen des Landes.
Sprachen
Der Fachbereich Sprachen an den Volkshochschulen Mecklenburg-Vorpommerns:
Die Volkshochschulen sind die größten Sprachkursanbieter Deutschlands.
So werden neben den Weltsprachen Englisch, Französisch und Spanisch entsprechend der regionalen Nachfrage Norwegisch, Italienisch, Japanisch, Chinesisch, Polnisch, Finnisch, Schwedisch … angeboten.
Dabei geht es nicht allein um die sprachliche Bildung, sondern neben der Vermittlung von Kenntnissen über das Land, die Kultur und die politischen Verhältnisse auch um die Förderung des Verständnisses unserer Bürgerinnen und Bürger für andere Kulturkreise.
In Mecklenburg-Vorpommern bieten die Volkshochschulen des Landes in den 6 Landkreisen und 2 kreisfreien Städten ein flächendeckendes Netz an qualifizierter Erwachsenenbildung im Fachbereich Sprachen. Allein im Jahr 2014 besuchten über 16.500 Teilnehmende circa 1.600 Sprachkurse in 21 Sprachen an den Volkshochschulen des Landes.
Prüferqualifizierung telc DTZ (Auffrischung)
Wann:
ab Fr., 17.8., 13.00 Uhr
Wo:
Rostock
Nr.:
18-1-401
Status:
Anmeldung möglich
Ihre Ansprechpartner
Anna Mikhaylova
Tel. 0385 3031-556
E-Mail schreiben
Maria Balbach
Tel. 0385 3031-553
E-Mail schreiben