"Erwachsenenbildung im Wandel - Internationalisierung, Digitalisierung und demografischer Wandel als Herausforderung in Europa" Projekt des Volkshochschulverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V. im Rahmen des europäischen Erasmus+-Programms
Dieses Projekt "Erwachsenenbildung im Wandel - Internationalisierung, Digitalisierung und demografischer Wandel als Herausforderung in Europa" wird im Rahmen des europäischen Programms Erasmus+ gefördert und hat eine Dauer von zwei Jahren (01.09.2018 bis 31.08.2020).
Es bietet Ihnen unter anderem die Möglichkeit, Ihr Kompetenzrepertoire als Kursleitende oder pädagogische Mitarbeiter/-innen durch eine Fortbildung im europäischen Ausland zu erweitern und internationale Beziehungen mit anderen Weiterbildungseinrichtungen aufzubauen.
Erste Informationen erhalten Sie in folgenden Dokumenten:
Ab dem 01.09.2018 können Sie sich mit der nachfolgenden Lernvereinbarung (doc-Datei) für einen Fortbildungsaufenthalt im europäischen Ausland bewerben.
Weitere Informationen finden Sie in Kürze an dieser Stelle.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Volkshochschulverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. Wir beantworten gerne Ihre Fragen zum Projekt und den Möglichkeiten der Teilnahme.
Ansprechpartnerin
0385 3031-552