LogoLogo
Sie befinden sich hier:

Kunstausstellung von Eylül Aydin in der kvhs Vorpommern-Rügen


Die Künstlerin Eylül Aydin erzählt mit ihrer Kunst ihre Fluchtgeschichte. Die Ausstellung fand am 07.01.2023 in der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen statt.

Organisiert wurde die Ausstellung mit Mascha Herberhold und dem Verein Tutmonde e.V. in Zusammenarbeit der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen. Gegen 13 Uhr wurde die Veranstaltung von Jana Michael, der Integrationsbeauftragten des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Mascha Herberhold und Eylül Aydin, der Künstlerin höchstpersönlich, eröffnet. Insgesamt wurden acht Bilder ausgestellt, alle unter dem Thema der Migration und ihrer Auswirkung auf die Menschen, ihre Gefühle, aber auch Rassismus, Unterdrückung und Hoffnung werden in den Bildern thematisiert. In allen Bildern sind Schmetterling vorzufinden, mal mehr, mal weniger. Sie sind ein Symbol der Hoffnung.

Alle Bilder haben ihre eigene Geschichte und es ist schön zu sehen, welche Gefühle hier mit Kunst dargestellt wurden. Sowohl der Kampf der jeweiligen Menschen in den Bildern, als auch die Hoffnung die einen durch alle Kunstwerke begleitet, ist sehr gut erkennbar. Die Tiefe der Bilder bereitet einem Gänsehaut und nimmt einem für einen kurzen Moment den Atem. Es ist faszinierend, was Kunst für Gefühle auslösen kann, denn es handelt sich bei allen acht Werken um Bilder und Geschichten die einen in sich kehren lassen und zum Nachdenken anregen. Es gab intensive Gespräche der Gäste untereinander und mit der Künstlerin.

Die Ausstellung erfreute sich großer Begeisterung, man sah, wie konzentriert die Menschen sich mit den Kunstwerken beschäftigten. Auch nach der Eröffnung um 13 Uhr kamen ständig Besucher*innen, die Freude an den Werken der Künstlerin fanden. Die Ausstellung wurde von über 70 Gästen besucht und es wurden bereits vier Bilder verkauft. Der Erlös der Bilder geht an die Kinder der Gemeinschaftsunterkunft auf dem Dänholm und ist für Mal-, Bastelmaterial und Spielsachen vorgesehen.


Zurück