22-2-704 Bildschirmvideos erstellen mit OBS Studio
Termin | Mi., 07.09.2022, 19:00 Uhr Mi., 21.09.2022, 20:30 Uhr |
Kursentgelt | 59,50 € |
Zielgruppe | Kursleiter*innen und HPM, die ihre vhs-Kurse nicht mehr nur vor Ort, sondern auch online in Form von Videos anbieten wollen. |
Referent*in |
Sebastian Wiegmann
|
Anmeldeschluss | 06.09.2022 |
Ansprechpartnerin | Dominik Gelmroth |
Inhalt
Bildschirmvideos sind eine effektive Möglichkeit, um anderen Menschen mit Begeisterung neues Wissen zu vermitteln, sie zu unterhalten oder sogar zu inspirieren. Und alles, was man braucht, um eine professionelle Bildschirmaufzeichung zu produzieren, ist ein Computer. Die Teilnehmenden dieses Online-Seminars lernen einerseits, wie sie mit einfachen und kostenlosen Programmen eigene Bildschirmvideos mit ihrem Computer planen, aufnehmen und bearbeiten, und anderseits lernen sie, wie sie eine eigene Online-Videothek erstellen, wodurch sie zukünftig Stress reduzieren und Zeit sparen können, was zur persönlichen Entlastung führt, denn warum immer und immer wieder die gleichen Fragen beantworten, wenn man stattdessen auch auf ein passendes Bildschirmvideo verweisen kann, das man selber aufgenommen hat?
Ablauf
Das Online-Seminar ist in zwei Teile aufgeteilt:
In Teil 1 (07.09.2022, 19:00 - 20:30 Uhr) lernen die Teilnehmenden das Know-how und Handwerkszeug kennen, damit sie in der Woche vor dem zweiten Termin ein eigenes Video planen, aufnehmen und schneiden können. Während dieser Woche können die Teilnehmenden auf Videoanleitungen in der Online-Mediathek des Dozenten zugreifen, in denen ihnen Schritt für Schritt erklärt wird, wie sie ihr Video aufnehmen und schneiden.
In Teil 2 (21.09.2022, 19:00 - 20:30 Uhr), zwei Wochen später, werden die Teilnehmenden gemeinsam mit dem Dozenten ihre Übungsvideos angucken und Feedback bekommen. Darüber hinaus werden sie die Gelegenheit haben, dem Dozenten die Fragen zu stellen, die ihnen nach der Produktion ihres ersten Videos unter den Nägeln brennen.
Arbeitsproben
Damit Sie sich einen Eindruck von der Arbeit des Dozenten machen können, können Sie auf seiner Webseite die Videoanleitungen aufrufen, die Teil des Videokurses sind: Videodreh 101 Videoschnitt 101