Sie befinden sich hier:

Aktuelles aus dem Deutschen Volkshochschulverband

Was geschieht bundesweit in der Welt der Volkshochschulen? Der DVV ist der Bundesverband der Landesverbände der Volkshochschulen. Zweck des Verbandes ist die Förderung der Weiterbildung und der Bildungsarbeit in den vhs sowie die Interessenvertretung seiner Mitglieder und der Volkshochschulen auf Bundes-, der europäischen und internationalen Ebene.

Weiterlesen

Aktuelles aus den Volkshochschulen in Mecklenburg-Vorpommern

Gerne möchten wir Sie über die Highlights der Volkshochschularbeit in Mecklenburg-Vorpommern auf dem Laufenden halten. Hier können Sie sich zu aktuellen Geschehnissen an den Volkshochschulen in Mecklenburg-Vorpommern informieren.

Weiterlesen

Ausbildung von Nachbarschaftshelfer*innen

Der Volkshochschulverband Mecklenburg-Vorpommern bildet in Kooperation mit den Volkshochschulen und weiteren Partner*innen Interessierte zu Nachbarschaftshelfer*innen aus. Hier geht es zur Terminübersicht der kommenden Onlline-Schulungen.

Weiterlesen

Social Media Kanäle des Volkshochschulverbandes M-V

Sie möchten sich auch unterwegs über Kurs-Highlights der Volkshochschulen und Aktuelles aus dem Volkshochschulverband Mecklenburg-Vorpommern informieren? Dann folgen Sie uns gerne auf unseren Social Media Kanälen und lassen sich von dem vielfältigen Angebot im Land inspirieren.

Weiterlesen

Neues Fortbildungsprogramm 2. Halbjahr 2025 veröffentlicht

Pünktlich zum neuen Semesterstart stellt der Volkshochschulverband M-V allen Kolleginnen und Kollegen der vhs in M-V die gesammelte Fortbildungsübersicht für das 2. Halbjahr 2025 zur Verfügung: eine bunte Mischung aus fachbereichsspezifischen und fachübergreifenden Schulungsangeboten.

Weiterlesen

Stellenausschreibung Projektmitarbeit "KI auf dem Weg in die vhs"

Der Volkshochschulverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. sucht zum 01.01.2026 befristet bis zum 14.09.2027 für das Digitalisierungsprojekt "KI auf dem Weg in die vhs - Schritt für Schritt, wir nehmen alle mit" eine engagierte IT-Fachkraft im Umfang von 20 Std./Woche am Standort der Verbandsgeschäftsstelle in Schwerin.

Weiterlesen