Archiv
Kräftigende Aqua-Gymnastik an der vhs Greifswald
Die vhs Greifswald bietet ab dem 09.01.2024 mit dem Bewegungs- und Sporttherapeuten Andreas Gröhl einen Kurs zu stärkender Aqua-Gymnastik im SINUS Bewegungsbad an. Hier geht es mit Klick auf das Bild zur externen Seite.
vhs-Themenfrühstück in der Anmut.Bar mit Danai Krüger an der vhs Güstrow
Die vhs Güstrow bietet am 07.12.2023 mit dem Dozent*innen-Team Danai Krüger und Andy Haensch eine Kombination aus Frühstück und Buchvorstellung an. Hier geht es mit Klick auf das Bild zur externen Seite.
Expedition EU - Eine Reise durch die Institutionen der Europäischen Union an der vhs Neubrandenburg
Die vhs Neubrandenburg bietet ab dem 05.01.2024 mit dem Dozenten Marcus Krause eine fünfteilige Kursreihe zu den Institutionen der Europäischen Institutionen an. Hier geht es mit Klick auf das Bild zur externen Seite.
Sündhaft, leckere Weihnachtszeit - Vegane Klassiker der Weihnachtsbäckerei an der vhs Grevesmühlen
Die vhs Grevesmühlen bietet am 01.12.2023 mit der Dozentin Claudia Große einen Kurs zum Backen veganer ›Klassiker‹ der Weihnachtsbäckerei an. Hier geht es mit Klick auf das Bild zur externen Seite.
Spontanität und Kreativität leicht gemacht an der vhs Schwerin
Die vhs Schwerin bietet am 02.12.2023 mit dem Dozent*innen-Team aus Dr. Ina Walter-Göbel und Dr. Jörn Schnieder einen praktisch-kreativen Kurs zur Methode des Psychodramas an. Hier geht es mit Klick auf das Bild zur externen Seite.
Mehr als nur verrückte Weiber - Der Kampf ums Frauenwahlrecht in Deutschland an der vhs Rostock
Am 30.11.2023 bietet die vhs Rostock mit der Politikwissenschaftlerin Dr. Cathleen Kiefert-Demuth einen Vortrag (sowohl in Präsenz als auch per Livestream) zum Frauenwahlrecht in Deutschland an. Hier geht es mit Klick auf das Bild zur externen Seite.
Einführung in die Familiennamensforschung an der vhs Greifswald
Die vhs Greifswald bietet am 02.12.2023 mit dem Dozenten Dr. Joern-Martin Becker einen Kurs zur Familiennamensforschung an. Hier geht es mit Klick auf das Bild zur externen Seite.
Stimmkraft, Körpersprache und Präsenz an der vhs Güstrow
Die vhs Güstrow bietet am 18.11.2023 mit der Schauspielerin, Vokalistin und Hörbuchproduzentin Ute Kaiser einen Grundlagenkurs zum Thema Stimmkraft, Körpersprache und Präsenz an. Hier geht es mit Klick auf das Bild zur externen Seite.
Online-Schreibwerkstatt "Roman" an der vhs Vorpommern-Rügen
Die vhs Vorpommern-Rügen bietet ab dem 07.11.2023 mit der freien Journalistin Gaia Born eine Online-Schreibwerkstatt zu den wichtigsten Aspekten des Roman-Schreibens an. Hier geht es mit Klick auf das Bild zur externen Seite.
Ad Astra: 2. Rostocker Sternenabend - Vorträge zu Raumfahrt und Weltraumforschung
Die vhs Rostock bietet am 19.10.2023 einen Vortragsabend anlässlich des 2. Rostocker Sternenabends zu verschiedenen Themen der Weltraumforschung an. Hier geht es mit Klick auf das Bild zur externen Seite.
Vielfältige, aufregende Online-Kurse an der vhs Greifswald
Die vhs Greifswald bietet ab dem 09.10.2023 vielfältige Online-Kurse unter anderem zum Meditieren, Bewerbungstraining sowie Vorträge im Bereich Kunst/Kultur an. Hier geht es mit Klick auf das Bild zur externen Seite.
Einführung in das chinesische Schriftsystem an der vhs Neubrandenburg
Die vhs Neubrandenburg bietet ab dem 23.10.2023 mit dem Dozenten Ruben Mattick einen Kurs zur Einführung in das chinesische Schriftsystem an. Hier geht es mit Klick auf das Bild zur externen Seite.
Power Vinyasa Yoga an der kvhs Parchim
Die kvhs Parchim bietet ab dem 15.11.2023 mit der Dozentin Nicole Widdecke einen Power-Vinyasa-Yoga-Kurs zur Herstellung des Einklangs von Körper, Geist und Seele an. Hier geht es mit Klick auf das Bild zur externen Seite.
Auf den Spuren von Frida Kahlo an der vhs Schwerin
Die vhs Schwerin lädt am 23.09.2023 im Rahmen der Interkulturellen Wochen zu einem Themenabend rund um das persönliche und künstlerische Leben und Wirken Frida Kahlos ein. Hier geht es mit Klick auf das Bild zur externen Seite.
Skulpturen gestalten mit Powertex: Engel aus Stoff & Spitze an der vhs Güstrow
Die vhs Güstrow bietet ab dem 14.11.2023 mit der Dozentin Anna Nastaly einen Kurs zur Gestaltung von Engel-Skulpturen mit Stoff und Spitze an. Hier geht es mit Klick auf das Bild zur externen Seite.
Kulturnacht: Japan entdecken mit Kalligraphie & Origami an der vhs Greifswald
Die vhs Greifswald bietet am 08.09.2023 im Rahmen der Greifswalder Kulturnacht ein offenes Kursangebot zu japanischer Kalligraphie, Origami und vielem mehr an. Hier geht es mit Klick auf das Bild zur externen Seite.
Pilzwanderung an der vhs Neubrandenburg (Mecklenburgische Seenplatte)
Die vhs Neubrandenburg bietet am 21.10.2023 mit dem Dozent*innen-Team aus Petra Bonin und Jan Brauns eine Pilzwanderung zu heimischen Arten und möglichen Verwechslungsgefahren an. Hier geht es mit Klick auf das Bild zur externen Seite.
Nachlese zur ERASMUS+ Mobilität nach Uppsala und Stockholm
Unsere Kolleg*innen, die mit ERASMUS+ im Mai in Uppsala und Stockholm waren, haben hier eine gemeinsame Nachlese verfasst. Hier geht es mit Klick auf das Bild zur externen Seite.
Waldbaden – Entspannen mit allen Sinnen an der vhs Ludwigslust-Parchim
Die vhs Ludwigslust-Parchim bietet am 04.09.2023 mit der Dozentin Eva Klinke einen Tagesschnupperkurs zum bewussten Wahrnehmen der Waldatmosphäre (Waldbaden) an. Hier geht es mit Klick auf das Bild zur externen Seite.
Gedächtnistraining für Einsteiger*innen an der vhs Bad Doberan
Die vhs Bad Doberan bietet am 08.07. von 9 bis 16 Uhr mit dem Betriebswirt und deutschem Vizemeister im Gedächtnistraining (2001 und 2003), Steffen Bütow, einen Kurs zu Merk- und Gedächtnistechniken an. Hier geht es mit Klick auf das Bild zur externen Seite.
Italienisch für den Urlaub an der vhs Nordwestmecklenburg
Die vhs Nordwestmecklenburg bietet ab dem 14.09.2023 mit der Dozentin Elke Gabriele Mayer einen Online-Kurs zu italienischen Wörtern und einfachen Redewendungen an. Hier geht es mit Klick auf das Bild zur externen Seite.
Auf ungewöhnlichen Wegen durch den Osten, Norden und Nordwesten Irlands an der vhs Schwerin
Die vhs Schwerin bietet ab dem 16.09. in Kooperation mit dem Reiseleiter Eckhard Ladner eine achttätige Reise durch den Osten, Norden und Nordwesten Irlands an. Hier geht es mit Klick auf das Bild zur externen Seite.
Das aktuelle Verhältnis der USA zur EU an der vhs Stralsund
Die vhs Vorpommern-Rügen bietet am 27.06. in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Politikwissenschaftler Dr. Pierre Gottschlich einen Vortrag zum derzeitigen Verhältnis der USA zur EU an. Hier geht es mit Klick auf das Bild zur externen Seite.
"ODYSSEE" - Jugendtheater in den Sommerferien an der vhs Schwerin
Die vhs Schwerin veranstaltet in den Sommerferien das internationale Jugendtheaterprojet „ODYSSEE“. Dazu findet am 28.06. im Campus am Turm eine Infoveranstaltung für alle Interessierten statt.
Online-Diskussionspanel VHStreit zum Thema "Individuelle Teilhabe und Künstliche Intelligenz (KI)"
Wir beteiligen uns als Landesverband wieder am alljährlichen Digitaltag. Am 16.06.2023 von 10 bis 12 Uhr moderiert unser Mitarbeiter Dominik Gelmroth gemeinsam mit Yvonne Schmeck das Online-Diskussionspanel VHStreit. Den Link zur Konferenz und weitere Infos finden Sie hier (mit Klick auf dem Bild).
Yoga im Sommer an der vhs Bad Doberan
Die vhs Bad Doberan bietet ab dem 08.08. mit der Dozentin Elke Markgraf einen Sommeryoga-Kurs für Neulinge und Kenner*innen an.
Kunst oder Kitsch - Das ist hier die Frage an der vhs Anklam
Die vhs Anklam bietet ab dem 23.06. mit dem Dozenten Engelbert Weinhold einen Midi-Kurs zu den Grundfragen künstlerischer Ästhetik an.
Sommercamp: Malerei in Spachteltechnik an der vhs Nordwestmecklenburg
Die vhs Nordwestmecklenburg bietet ab dem 17.07. mit der Dozentin für Kunst und Gestaltung, Iris Dörsch, mehrere Sommerkurse (u. a. Malerei in Spachteltechnik) an.
Online-Kursreihe zu soft skills an der vhs Nordwestmecklenburg
Ab dem 06.10.2023 bietet die vhs Nordwestmecklenburg mit dem Dozenten und Diplomökonomen Matthias Dahms eine Online-Kursreihe zu soft skills an.
Schulung "Escape Room – Act. Change. Escape the room. Spiel für eine zukunftsfähige Welt." des vhs-Verbands
Am 19. Juli bieten wir mit unserer Mitarbeiterin Maria Balbach unsere Schulung zum Escape Room "Act. Change. Escape the room. Spiel für eine zukunftsfähige Welt" an. Der Escape Room ist für Schüler*innen ab der 8. Klasse geeignet. Der Kurs ist als Lehrkräftefortbildung vom IQ M-V anerkannt.
Sommerkurs: Tast-Schreiben für Jugendliche an der vhs Schwerin
Die vhs Schwerin bietet ab dem 17.07. mit der staatlich geprüften Lehrerin für Textverarbeitung, Heike Miegel, einen einwöchigen Sommerkurs zum 10-Finger-Tast-Schreiben an.
Outdoor-Cooking im Dutch Oven an der vhs Ludwigslust-Parchim
Die vhs Ludwigslust-Parchim bietet am 10.06. mit dem Dozenten Peter Seifert einen praxisorientierten Kurs zum Outdoor-Cooking im Dutch Oven an.
vhsLerntreff: ALFA-Café an der vhs Stralsund
Die vhs Vorpommern-Rügen bietet ab dem 26.05. mit dem Deutschlehrer Walter Huber ein offenes Lerntreffen in den Räumen der vhs an.
Strom von der Sonne - Solaranlage der Landgesellschaft MV an der vhs Rostock
Die vhs Rostock bietet am 24.05. mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins der Deutschen Ingenieure M-V, Klaus Riedner, einen Vor-Ort-Termin in Biestow zum Thema Solarenergie an.
Französisch Crashkurs A2/B1 (midi-Kurs) an der vhs Anklam
Die vhs Anklam bietet ab dem 24. Juni mit dem Dozenten Engelbert Weinhold einen Französisch-Crashkurs auf dem Sprachniveau A2/B1 als midi-Kurs (max. sechs Teilnehmer*innen) an.
Mach was, Mann! Kurse für Männergesundheit - Infoveranstaltung an der vhs Güstrow
Die vhs Güstrow bietet am 15. Mai eine Online-Infoveranstaltung zu ihren Männergesundheitskursen der Kursreihe "Mach was, Mann!", die in Kürze im Programmbereich Gesundheit der vhs verfügbar sind, an.
Regionalgeschichte entdecken und erschmecken - Wanderung mit Germanenpicknick an der vhs Neubrandenburg
Die vhs Neubrandenburg bietet am 25. Mai mit der Natur- und Landschaftsführerin Britta Daedelow-Seydl einen Kurs zum Entdecken und Erwandern der geheimnisvollen Ortswüstung Koldenhof mit einem damit verbundenen rustikalen Germanenpicknick an.
Comic zeichnen - junge vhs (Ferienkurs) an der vhs Wismar
Die vhs Wismar bietet am 17. Juli mit der Dozentin Melanie Zimmermann einen Comic-Zeichenkurs für Jugendliche an - dieser ist als Ferienkurs angelegt.